Mein Steiff
Wunschliste
Warenkorb

Erklärung zur Barrierefreiheit

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.steiff.com und corporate.steiff.com, betrieben von Margarete Steiff GmbH, Richard-Steiff-Straße 4, 89537 Giengen an der Brenz, Deutschland.

Ziel ist es, die Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 zugänglich zu gestalten.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website steiff.com ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Die Nichtkonformitäten und Ausnahmen sind nachfolgend aufgeführt.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte sind aktuell nicht oder nur teilweise barrierefrei zugänglich. Eine Behebung ist geplant und wird im Rahmen laufender Optimierungen umgesetzt.

Textalternativen & Wahrnehmbarkeit

Einige grafische und visuelle Inhalte sind derzeit nicht vollständig mit Textalternativen versehen oder für Screenreader nicht zugänglich.

  • Alt-Texte beschreiben teilweise nicht ausreichend den Inhalt informativer Bilder oder Grafiken.

  • Für dekorative Bilder ist das alt-Attribut nicht immer korrekt leer gesetzt.

  • Textinhalte sind in Bildern eingebettet und dadurch nicht als echter Text erfassbar.

  • Fehlende Textalternativen und ARIA-Attribute im Warenkorb verhindern die korrekte Erkennung durch Screenreader.

  • Bestimmte Icons (z. B. Papierkorb, Bearbeiten) sind nicht sichtbar für einen Screenreader.

Beschriftung & Erkennbarkeit von Bedienelementen

Einige interaktive Bedienelemente sind nicht ausreichend beschriftet oder semantisch korrekt ausgezeichnet.

  • Unspezifische Linktexte bei Call-to-Action-Elementen.

  • Fehlende Labels bei Eingabefeldern, Checkboxen und Radio Buttons.

  • Fehlende oder unvollständige Beschriftungen von Eingabefeldern.

  • Labels auf Formularseiten sind nicht korrekt mit Eingabefeldern verknüpft.

Bedienbarkeit & Kontrolle von Bedienelementen

Einige interaktive Elemente erfüllen derzeit nicht alle Anforderungen an Bedienbarkeit.

  • Icons wie Suche, Favorit, Papierkorb oder Farbauswahl sind kleiner als die empfohlene Mindestgröße von 24 × 24 px.

  • Die Seitennavigation auf Produktlisten-Seiten verhält sich uneinheitlich.

Semantische Struktur & Beziehungen

Teile der semantischen Struktur sind unvollständig oder nicht korrekt ausgezeichnet.

  • Uneinheitliche Überschriftenhierarchie und fehlende Überschriftenelemente.

  • Fehlende semantische Auszeichnung bei der Navigation, Spracheinstellungen und Händlersuche.

  • Radiobuttons im Checkout nicht korrekt gruppiert.

  • Fehlende oder unvollständige ARIA-Auszeichnung der Sprach-Combobox.

  • Statusmeldungen (z. B. „Artikel in den Warenkorb gelegt“) werden nicht durch Screenreader ausgegeben.

  • Fehlermeldungen sind nicht als solche ausgezeichnet (role="alert" / aria-live).

Kontraste & Lesbarkeit

Einige Texte und grafische Elemente entsprechen nicht den geforderten Mindestkontrastwerten.

  • Text und Hintergrund erreichen teilweise kein Kontrastverhältnis von 4,5:1.

  • Buttons, Links und visuelle Indikatoren liegen unter dem Mindestkontrast von 3:1.

  • Bei Zoom auf 200 % werden einzelne Inhalte abgeschnitten oder unleserlich.

  • Anpassungen der Textabstände führen zu Layout-Verschiebungen.

Eingabefehler & Formulare

Formulare und Fehlermeldungen sind teilweise nicht barrierefrei.

  • Fehlende Verknüpfungen zwischen Labels und Eingabefeldern.

  • Eingabefelder ohne Label oder ohne autocomplete.

  • Pflichtfelder sind nur durch Farbe oder Symbol markiert, ohne Textkennzeichnung.

  • Fehlende oder unklare Fehlermeldungen bei falscher Eingabe.

  • Überlagernde Inhalte in Selectfeldern.

Tastaturbedienbarkeit & Fokusführung

Einige Inhalte und Bedienelemente sind derzeit nicht vollständig über die Tastatur steuerbar..

  • Flyouts (z.B. Suche, „Mein Steiff“ und „Warenkorb“) sind per Tastatur nicht erreichbar oder schließbar.

  • Dropdowns lassen sich nicht über Tastatur schließen.

  • Sliderpfeile verschieben sich beim Fokussieren.

  • Inhalte erscheinen nur bei Hover und sind über Tastatur nicht erreichbar.

  • Interaktive Elemente sind nicht durchgängig fokussierbar.

4. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 22. Oktober 2025 erstellt. Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch manuelle Tests, automatisierte Prüfungen und Nutzertests mit assistiven Technologien.

5. Geplante Verbesserungen

Die Margarete Steiff GmbH arbeitet kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit ihrer Website zu verbessern.

Geplant sind insbesondere:

  • Überarbeitung aller Alt-Texte und semantischen Strukturen.

  • Optimierung der Tastaturnavigation und Fokusreihenfolge.

  • Anpassung der Farbkontraste und Schriftlesbarkeit.

  • Barrierefreie Gestaltung sämtlicher Formulare.

  • Ergänzung von Sprunglinks und ARIA-Attributen.

Ziel ist es, die Website bis Mitte 2026 vollständig mit den Anforderungen der BITV 2.0 und WCAG 2.1 AA in Einklang zu bringen.

6. Feedback und Kontaktangaben

Sollten Sie auf www.steiff.com oder corporate.steiff.com auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Kontakt:
Margarete Steiff GmbH
Richard-Steiff-Straße 4
89537 Giengen an der Brenz
E-Mail: info@steiff.com

Bitte beschreiben Sie das Problem und nennen Sie die betroffene URL, damit wir die Barriere gezielt prüfen und beheben können.

7. Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen nach Kontaktaufnahme mit der Margarete Steiff GmbH keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle des Landes Baden-Württemberg wenden:

Landes-Behindertenbeauftragte Baden-Württemberg
Referat 23 – Durchsetzungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
E-Mail: durchsetzungsstelle@bfbmb.bwl.de
Webseite: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de

8. Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde zuletzt am 22. Oktober 2025 aktualisiert.